Das Glücksschwein auf Facebook sammelt Eure Daten.
Den ganzen Juni 2015 berichten wir bereits über diverse Gewinnspiele auf Facebook. Nun hat sich ein neues dazugesellt. Die Facebook-Seite dazu nennt sich: “Glücksschwein-Tägliche Gewinne”
Lasset uns die Seite mal beleuchten. (Die Spiele sind eröffnet)
Impressum: KEINES VORHANDEN
Teilnahmebedingungen: KEINE VORHANDEN
Freistellung gegenüber Facebook: NICHT VORHANDEN
Kontaktmöglichkeit: NICHT VORHANDEN
Die Info der Seite ist so leer, wie unsere Kühlschränke im Mimikama-Büro!
Eigentlich können wir an dieser Stelle bereits die Recherche beenden. Die Seite + Gewinnspiele sind für die Fisch.
ABER wäre da nicht dieser Verweis / dieser Link in den Statusbeiträgen, der uns mimikamas so etwas von neugierig macht.
Neben Bargeld-Gewinnen gibt es auch ein MacBook zu gewinnen, das wir bereits von anderen Seiten her kennen, sowie auch Autos! AUTOS? JA AUTOOOOS! Ne, doch, Hmmmm….
Und was muss der Nutzer dafür tun? Richtig! Liken und Teilen sowie einem Verweis folgen.
Klickt ein Nutzer den dubiosen Link (hierbei wurde der eigentliche Link hinter einem Kurz-Url bewusst versteckt), landet man auf der Seite “Geld-Oder-Auto.de”
Auf dieser Seite erwartet den Nutzer ein AUDI A3 oder 30.000 EUR. Klickt der Nutzer nur auf „Weiter“, dann öffnet sich ein Teilnahmeformular. Und dieses kennen wir bereits von anderen Gewinnspielen.
DATENSAMMLER unterwegs!
Ladies and Gentlemen PROLEAGION GmbH is in the House!
Proleagion? Ja Proleagion.
Hier geht es weiter zu unseren Artikeln über die Proleagion GmbH
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.