Das Android-Smartphone als PC-Mikrofon nutzen [Hilfecenter]
Nutzer eines Laptops haben damit meistens kein Problem, Nutzer von Desktop-PC aber mehr: Es gibt kein eingebautes Mikrofon. Wie kann ich dann trotzdem beispielsweise Skype sinnvoll nutzen? Lösung: Wir benutzen einfach das Smartphone als Mikrofon!
Um das Smartphone als Mikrofon nutzen zu können, bedarf es ein wenig Vorarbeit. Aber keine Sorge, es klingt komplizierter, als es it, und wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr euren PC und euer Smartphone einrichtet.
Schritt 1
Als Erstes installiert die App „WO Mic“ aus dem Google Playstore, die ihr hier herunterladen könnt.
Schritt 2
Ihr geht nun auf diese Seite und installiert zwei Programme auf eurem PC, das „Client setup program“ und den „WO MIC device driver“.
Schritt 3
Nachdem ihr den PC neu gestartet habt, startet das Programm „WO Mic Client“ automatisch.
Schritt 4
Jetzt wird es ein wenig tricky, aber das werdet ihr auch schaffen!
Auf dem Smartphone müsst ihr nun folgende Schritte durchführen:
1. Einstellungen -> „Über dieses Telefon“ oder „Geräteinformationen“ -> 7x auf „Buildnummer“ => „Entwicklermodus aktiviert“
2. Einstellungen -> Entwickleroptionen -> USB-Debugging einschalten
In den Einstellungen des Smartphones müsst ihr also die obigen Schritte durchführen, damit die Android-App und euer PC auch richtig über USB kommunizieren können.
Schritt 5
Startet nun die App „WO Mic“ auf eurem Smartphone und drückt auf „Start“. Die App wird euch nun auffordern, euer Smartphone mittels eines USB-Kabels an euren PC anzuschließen.
Schritt 6
Auf dem PC klickt ihr nun im Programm „WO Mic Client“ auf
Connection -> Connect… -> USB
…und klickt auf „OK“.
Die Funktionen „Bluetooth“ und „Wi-Fi“ sind leider nur in der kostenpflichtigen Pro-Version freigeschaltet, aber USB sollte für unsere Zwecke genügen.
Nachdem ihr auf OK geklickt habt, sollte unten links ein „Connected“ zu sehen sein.
Schritt 7
Durchatmen und lächeln – ihr habt es geschafft! In der Systemsteuerung ist das Mikrofon eures Smartphones jetzt als Standard-Mikrofon eingerichtet. Überprüfen könnt ihr das, indem ihr einen Rechtklick auf den kleinen Lautsprecher unten rechts neben der Uhr auf dem Desktop macht und auf „Aufnahmegeräte“ geht.
Sicherheitshalber solltet ihr noch in Programmen wie Skype überprüfen, ob dort auch das Smartphone als Mikrofon eingerichtet ist. Das sieht dann so aus:
Wir wünschen euch viel Spaß bei künftigen Gesprächen mit euren Freunden!
Das war es wieder für heute!
ZDDK-TIPP: Folge uns auch auf unserer Facebook-Seite “ZDDK-Hilfecenter für PC-, Smartphone- und Internetnutzer”
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.