Alte Beiträge von der eigenen Chronik entfernen: So geht´s!
Die eigene Chronik auf Facebook kann viel über den Accountinhaber aussagen. Man findet auf der Chronik nicht nur Fotos oder kurze Videos, sondern manchmal auch beinharte Statements.
Vielleicht auch inhaltliche Aussagen, die der einzelne Nutzer so heute nicht mehr tätigen würde oder aber auch Bilder, die unangenehm sein könnten. Kennst du das auch? Glücklicherweise ist es recht einfach, die eigene Chronik zu säubern. Hier zwei Tipps, wie man die eigene Chronik pflegen kann:
Tipp 1: Anzeigen aus der Sicht von…
Mit dieser Funktion kann man herausfinden, wie die eigene Chronik für die „Öffentlichkeit“ aussieht. Dazu öffnet man das in der Facebook-App das eigene Profil. Auf dem Smartphone findet man in der Facebook-App unter dem eigenen Nutzernamen ein paar Menüpunkte, einer davon lautet „Anzeigen aus Sicht von …“, er trägt ein Auge als Symbol (vergleiche).
[mk_ad]
In der Desktopversion findet man im Titelbild unten rechts drei Punkte. Diese einfach Anklicken und die Funktion kommt zum Vorschein. Nun werden alle Inhalte angezeigt, die einen öffentlichen Status haben.
Siehe auch Facebook: „Anzeigen aus der Sicht von“
Tipp 2: Einzelne Postings verbergen
Es gibt zudem noch die Möglichkeit, Postings aus der eigenen Chronik zu entfernen, ohne diese löschen zu müssen. Das ist glücklicherweise recht einfach: man durchscrollt die eigene Chronik. Wenn ein Posting auftaucht, das man nicht mehr sehen möchte, klickt man die Bearbeitungsoption des Postings an.
Nun erscheint die Auswahlmöglichkeit „In der Chronik verbergen“. Diese entfernt das Posting aus der Chronik, es wird jedoch nicht auf Facebook gelöscht.
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.