Bußgelder für zu langsames Internet
Die Bundesnetzagentur droht mit hohen Bußgeldern, sollten Telekom-Anbieter nicht die zugesagte Leistung erbringen
Wie die ‘Frankfurter Allgemeine’ berichtet, will die Bundesnetzagentur jetzt durchgreifen, wenn Telekom-Anbieter nicht die versprochene Internet-Geschwindigkeit aufbringen.
Behördenpräsident Jochen Homann sagte auf einer Konferenz in Bonn:
“Wir können die Bürger bei diesen massenhaften Abweichungen zwischen angepriesener und tatsächlicher Leistung nicht allein lassen.“
Messungen haben ergeben, dass ein großer Teil der Telekom-Anbieter weit hinter der behaupteten Bandbreite zurückbleiben.
Jetzt sollen hohe Bußgelder drohen
Homann kündigt an, dass die Netzagentur künftig “von Amts wegen” aktiv werden wird und Bußgeldverfahren einleitet.
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.