Köderbeiträge auf Facebook führen zu riskanten Investmentmodellen
Weder Olaf Scholz noch Angela Merkel werben für Plattformen, über die mit Kryptowährung gehandelt wird.
Die Masche scheint zu klappen, denn noch immer versuchen die Hintermänner von Bitcoin-Plattformen auf Facebook neue Nutzer zu ködern. Dazu verwenden sie gerne das Gesicht bekannter Persönlichkeiten.
In diesem Fall trifft es noch immer Olaf Scholz sowie Angela Merkel. Gelockt wird mit folgendem Beitrag:
Exklusiv: Diese Enthüllung von Olaf Scholz macht Deutsche reich – BILD
Der Faktencheck
Es ist nicht das erste Mal, dass im Namen von Olaf Scholz gelockt wird. Angeblich habe er etwas enthüllt, das Deutsche reich macht. Dabei handelt es sich lediglich um einen Köder.
Wer dem Link folgt, gelangt auf eine Webseite im Corporate Design der BILD – doch plötzlich geht es nicht mehr um Scholz, sondern um Bundeskanzlerin Angela Merkel, die angeblich erklärt, wie sie 250 Euro in Tausende umgewandelt hätte:
In dem Artikel wird berichtet, Merkel habe zwar noch im Januar den Bitcoin kritisiert, das habe sich nun aber vollkommen geändert. Bei jener neuen Methode handele es sich zudem um eine „neue Form des Online-Bankings“, welche nun legal sei. Auch werden „Erfolgsgeschichten“ angeführt, in denen vermeintliche Nutzer von ihren Erfahrungen berichten.
[mk_ad]
Am Schluss wird der Leser aufgefordert sich bei einer Plattform zu registrieren. Es seien nur noch 20+ Plätze verfügbar und 250 Euro an Startkapital seien ausreichend.
Vorsicht beim Handel mit binären Optionen
Bei dieser Plattform geht es konkret um den Handel mit binären Optionen in Form von Bitcoins. Dies ist nicht illegal, jedoch sprechen die gefälschten Erfahrungsberichte angeblicher Nutzer der Plattform stark gegen die Seriosität der Plattform!
Bei binären Optionen können zwei Aktionen eintreten:
- Das vorhergesagte Ereignis tritt ein, wodurch Händler/innen eine im Vorhinein festgelegte Summe erhalten.
- Das vorhergesagte Ereignis tritt nicht ein, wodurch Händler/innen einen Verlust erleiden.
Bei dem Handel mit binären Optionen können Nutzer Geld verdienen, sofern sie mit ihrer Einschätzung richtig liegen. Der Online-Handel mit binären Optionen ist mit zahlreichen Risiken verbunden. Beispielsweise könnt ihr keine Gewinnauszahlung erhalten, an Anbieter geraten, die Kurse manipulieren, oder eure persönlichen Daten dienen für Verbrechen unter Eurem Namen, da die persönlichen Daten des Nutzers in die Hände des Betreibers gelangen.
Genaue Details und mehr Informationen zu diesem Thema findest du hier.
Ergebnis:
Mit einem Clickbait (bekanntes Gesicht und einer Erfolgsstory) locken die Betreiber Nutzer auf ihre Webseite und präsentieren dort Fabricated Content im Design von ebenso bekannten Medienhäusern.
Grundsätzlich geht es hier um Online-Handel mit binären Optionen – wobei hier viel Wissen und Erfahrung notwendig ist, um tatsächlich das große Geld zu machen. Zudem zahlen solche Plattformen die Gewinne nicht, selten oder nur teilweise an die Nutzer aus.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.