BILD veröffentlicht Hetzkommentare
Ein gefährliches Spiel treibt im Moment die BILD. Diese hat auf Ihrer Webseite, aber auch in gedruckter Form Facebook-Userkommentare veröffentlicht die eine bestimmte Meinung von Usern widerspiegeln. Die Frage ist ob es Sinn macht Feuer mit Feuer zu bekämpfen?
Um diesen Doppelseite geht es: (Ausgabe vom 20.10.2015)
Nun gut.
Unter dem Titel “DER PRANGER DER SCHANDE” hat die BILD Hetzerkommentare mittels Screenshot in Ihrer Ausgabe vom 20.10.2015 abgedruckt sowie auch im Netz veröffentlicht. Und dies OHNE die Profilfotos und die Namen zu verpixeln.
Klar man könnte nun in sich gehen und hinterfragen, was die “BILD” damit wirklich bezwecken möchte. Aber lassen wir doch einfach die Facebook-Nutzer selbst zu Wort kommen.
Was sagen Facebook-Nutzer zu dieser “Bild”-Aktion?
(Screenshots: Kommentare direkt auf der Facebook-Seite der “Bild”)
So nun beenden wir das ganze an dieser Stelle.
Es gäbe hier Tausende Kommentare zu durchforsten. Aber es ist klar zu erkennen, wie die Leser darauf reagieren.
Und nun interessiert uns DEINE MEINUNG!
> In unserer eigenen Community haben wir bereits dazu ein Thema erstellt.
Tipp: Internet Pranger – die Bloßstellung im Netz verstößt gegen die Menschenwürde: Das Internet wird immer mehr zum digitalen Pranger. Was und wer nicht gefällt wird angeprangert. Dieses Vorgehen verstößt gegen die Grundpfeiler unserer Verfassung und ist damit rechtswidrig. [Weiterlesen…]
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.