Straftaten im Internet
Das ZDF Magazin Royale schreibt: „Wer ist eigentlich verantwortlich für die Verfolgung von Hasskommentaren im Netz? Jedes der…
Das ZDF Magazin Royale schreibt: „Wer ist eigentlich verantwortlich für die Verfolgung von Hasskommentaren im Netz? Jedes der…
In der letzten Zeit sind mehrere Fälle von „Skimming“ bekanntgeworden. Die Polizei möchte anhand der folgenden Sachverhalte die…
Wie unser Kooperationspartner der Watchlist-Internet berichtet, versenden Kriminelle betrügerische E-Mails im Namen des Zolls und behaupten, dass Sie…
Am 27.5.2022 warnt das Bundeskriminalamt in Österreich auf Facebook vor einer neuen Betrugsmasche. Über Messengerdienst geben sich Betrüger…
Immer wieder machen sich Kreditspammer auf Facebook breit. Mit dubiosen Angeboten locken sie die Nutzer in die Falle,…
2021 stieg der Marktanteil von Amazon auf 55 Prozent an. Während Zalando, Otto Kaufland und Co. zusammen gerade…
Ein Teenager geht auf einem Fußballplatz durch ein Spalier aus Familie, Freunden, Lehrern und Trainern. Dieses Polizeivideo ist…
Facebook hat Ende Mail seine Nutzer über die Benachrichtigungsfunktion darüber informiert, dass die Funktion „Kontakte deines Vertrauens“ eingestellt…
Seit November 2021 nimmt die Masche im Zusammenhang mit kinder- und jugendpornografischen Inhalten immer mehr Fahrt auf. Kriminelle…
Im Ministerrat am 25. Mai 2022 wurde der Aktionsplan der Bundesregierung im Kampf gegen Deepfakes vorgestellt. Der Aktionsplan…
Ein 19-jähriger Geldabholer konnte am Freitag gegen 14:30 Uhr von Beamten der Kriminalpolizei Karlsruhe bei der Übergabe von…
Eine 68-jährige Frohnhauserin berichtete bei der Anzeigenerstattung, sie habe vorgestern (23. Mai) in einer App ein Spiel gespielt,…
Wie erlebten Menschen ihren Alltag während des ersten Corona-Lockdowns? In einer multinationalen Studie zeigten Psycholog*innen der Universität Wien,…
Erstmals entdeckt wurde das Affenpocken – Virus 1958, ein Überspringen der Zoonose auf den Menschen wurde erstmals 1970…
Insbesondere in Werbeeinschaltungen auf YouTube werden häufig derartige Kampagnen angezeigt. Die hochemotionalen Aufnahmen sollen zu schnellen und hohen…
Menschen geraten in einen dissoziativen Zustand, wenn sie soziale Medien intensiv nutzen. Sie fühlen sich dann außerhalb der…
Am Smartphone sind viele persönliche Daten gespeichert und diese gilt es zu schützen. Wir geben Ihnen Tipps zu…
Größte Angst: Einkäufe und Vertragsabschlüsse im eigenen Namen 38 Prozent der österreichischen Internetnutzerinnen und -nutzer verwenden in Passwörtern…
Ab dem 1. Juni 22 wird der Tankrabatt hier eine Entlastung von 30 Cent bei Super und 14…
WhatsApp plant, den Support für iOS 10 und 11 bis Ende 2022 einzustellen. Wenn Sie ein iPhone 5s,…
Im ersten ukrainischen Kriegsverbrecherprozess ist ein 21 Jahre alter russischer Soldat zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Gericht in Kiew sah es…
Schwerer Betrug über Instant-Messaging-App: Im Zeitraum zwischen November 2021 und Mai 2022 wurde eine 66-jährige in Salzburg lebende…
EC- und Kreditkarten sind eine gängige Alternative zum Bargeld und besitzen als Zahlungsmittel eine recht hohe Akzeptanz –…
Er müsse seine Legitimation der Online-Banking-App verlängern, hieß es in einer SMS seiner angeblichen Hausbank. Über einen in…
Betrugsversuche im Netz: die Online-Beratungsplattform „fragzebra“ informiert und gibt Tipps im Umgang mit digitalen Diebstählen. Ganz offensichtliche Abzock-Mails…