Eine neue Funktion soll es WhatsApp-Nutzenden ermöglichen, Fehler und Störungen der App direkt über einen Support-Chat zu melden und Hilfe zu erhalten.
Direkter Support als WhatsApp-Chat: Dieses Feature soll es Usern erleichtern Unterstützung des WhatsApp-Kundenservice bei auftretenden Problemen zu bekommen. Bislang war dies nur recht umständlich via E-Mail möglich, auf die die Nutzer häufig nur automatisierte Antworten erhielten, die sie nicht weiterbrachten. Wie WABetaInfo berichtet, soll die Hilfe-Funktion nun direkt über die Einstellungen des Messengers in Form eines Kontaktformulars möglich werden. Hier kann man das Problem schildern und via WhatsApp-Chat mit einem Mitarbeiter kommunizieren. Auch können optional Gerätedaten mitgesendet werden, die eine Problemlösung zusätzlich erleichtern können.
Nach Testphase auf WhatsApp für alle zugänglich
Bislang befindet sich die neue Funktion noch in der Testphase und ist nur im neusten Update (Version 2.21.7.3) für Beta-Nutzer mit Android zugänglich. Dies soll sich allerdings nach erfolgreichem Abschluss des Testes ändern, sodass sie für alle WhatsApp-User, ob mit Android oder iOS, verfügbar ist.