Wer kennt es nicht? Bei manchen sind´s die Kinder, bei anderen die Katzen oder die Hosentasche, und schon ist der Tweet abgesetzt.
;l;;gmlxzssaw – Eine geheime Botschaft? Ein Abschusscode für Atomwaffen? Ein codierter Hilferuf? Der Tweet der US-Atombehörde im Account des US Strategic Command (STRATCOM), der zur Sicherung amerikanischer Atomwaffen verantwortlich ist, sorgte für Rätsel und Kopfzerbrechen.
Wurde die Atombehörde gehackt?
Nutzer spekulierten, was das denn bedeuten sollte? Wurde die Behörde gar gehackt?
Innerhalb von 10 Minuten gingen bereits rund 12.000 Likes ein, 9.000 Retweets inklusive Spekulationen wurden gepostet.
Von „Giant Military Cats“ kam ein vorsichtiges Bekennerschreiben.
I am in big trouble… pic.twitter.com/yOxlha5u34
— Giant Military Cats (@giantcat9) March 29, 2021
Katzen laufen ja gerne über Tastaturen und setzen gern mal kryptische Nachrichten ab, dies wäre also durchaus plausibel.
QAnon-Anhänger fanden in dem Tweet neues Futter für diverse Verschwörungstheorien.
Some QAnon influencers are falsely claiming a since-deleted tweet from United States Strategic Command that’s gibberish was somehow tied to QAnon (the QAnon community often claims typos are connected to QAnon, but this entire tweet was gibberish). https://t.co/fMj3d5iTD8 pic.twitter.com/u5mqdN7ugW
— Alex Kaplan (@AlKapDC) March 29, 2021
Bevor die Auflösung in einem Follow-Up folgte, verging eine knappe halbe Stunde.
Nachwuchs auf Social Media aktiv
Das Nachrichtenportal Daily Dot fragte bei der Behörde nach. Die Antwort sorgt für Schmunzeln, denn der Tweet wurde von einem „sehr jungen Kind“ verfasst.
Der Social-Media-Manager der STRATCOM arbeitet derzeit im Home Office. Als er seinen Computer kurz verlassen hatte, war wohl Twitter noch geöffnet. Sein Kind nutzte die Gelegenheit und tippte auf der Tastatur rum – unwissentlich, dass es damit unabsichtlich einen Tweet absetzte.
Filed a FOIA request with U.S. Strategic Command to see if I could learn anything about their gibberish tweet yesterday.
Turns out their Twitter manager left his computer unattended, resulting in his „very young child“ commandeering the keyboard. pic.twitter.com/KR07PCyCUM
— Mikael Thalen (@MikaelThalen) March 29, 2021
Wenige Zeit später wurde der Tweet gelöscht. Die STRATCOM entschuldigte sich für den „Fehler“, das Posting könne getrost ignoriert werden. Auch wurde nochmals bestätigt, dass kein Hack-Angriff dafür verantwortlich sei.
Das könnte dich auch interessieren: Facebook bannt Trump von Account der Schwiegertochter