Polizistinnen und Polizisten werfen Ende September Handschellen vor den Triumphbogen in Paris – es handelt sich dabei um keinen Protest aufgrund von „Corona-Maßnahmen“.
Seit Ende September 2020 taucht immer wieder ein Video auf, das französische Polizistinnen und Polizisten dabei zeigt, wie sie ihre Handschellen vor dem Triumphbogen (Arc de Triomphe) auf die Straße werfen.
Angeblich soll die Pariser Polizei gegen die „Corona-Politik“ des französischen Präsidenten Macron demonstrieren. Est geht dabei genau genommen um folgendes Video:
Der Faktencheck
Das Video zeigt eine gekürtze Version eines Protests gegen eine Polizeireform des damaligen französischen Innenministers, Christophe Castaner und hat laut den Faktencheckern der AFP nichts mit der „Corona-Diktatur“ des französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu tun.
Das Video stammt original vom französischen Journalisten Rémy Buisine und wurde via dem Nachrichtenportal „Brut“ auf Facebook als Livestream am 14. Juni 2020 um 00:01 Uhr veröffentlicht.
Im Original-Video beschreibt Buisine eine koordinierte Aktioni von „Hunderten von Polizisten, die den Arc de Triomphe umstellen“.
„Sie demonstrieren, weil ihnen die sogenannte Strangulations-Technik zur Verhaftung entzogen wurde (…) sie hoffen, dass die Regierung ihre Entscheidung rückgängig machen wird“,
erklärt Buisine.
Christophe Castaner hatte im Juni einen Kurs der „Null-Toleranz“ gegenüber rassistischen Tendenzen bei der Polizei versprochen. Unter anderem wolle er auch eine Festnahmetechnik verbieten, bei der Beamte ihren Unterarm auf die Luftröhre von Verhafteten drücken. Die Ankündigungen hatten für heftige Debatten und Demonstrationen geführt.
Fazit:
Entgegen der Behauptungen, die im Video gezeigten Polizistinnen und Polizisten würden gegen Corona-Maßnahmen demonstrieren, bezieht sich ihre Handlung auf einen Protest gegen eine Polizeireform.
Das könnte dich auch interessieren: Frankreich: Eisenbahn-Waggons nach Geschlechtern getrennt? (Faktencheck)