Auf Facebook wird gerätselt, ob die SARS-CoV2 Antigen-Tests, die in Österreichs Schulen verwendet werden, in einem China-Shop käuflich erwerbbar sein würden
China-Shops wie "Wish" haben...
Unabhängiges Aufsichtsgremium prüft in Auftrag von Facebook Trump-Sperre!
„Beispielloses Handeln erforderlich“: Nachdem sich Trump-Anhänger durch unbelegte Aussagen des ehemaligen US-Präsidenten in den sozialen Netzwerken aufgestachelt fühlten...
Bei der Facebook-Seite "PlayStation 5 Freunde." handelt es sich um eine dubiose Gewinnspiel-Seite.
Ein gefälschtes Gewinnspiel der Seite "PlayStation5 Freunde." lockt mit dem großen Gewinn...
Eine Statusbeitrag macht auf Facebook die Runde und viele User fragen sich: stimmt das? Fordert Merkel wirklich 1900 Euro Grundsicherung für Flüchtlinge pro Monat?
- Werbung -
Stimmt das?
Klickt man den Beitrag an, dann öffnet sich eine Webseite wo man als Nutzer sofort aufgefordert wird, diesen Statusbeitrag sofort zu teilen.
Wenn man nicht ganz genau hinschaut, findet man nicht direkt die Option zum schließen dieser Funktion. Einfach mal den Cursor über den unteren Rand des Dialogfensters gleiten lassen.
SPONSORED AD
Der Inhalt lautet:
Merkel fordert: 1900 Euro Grundsicherung für Flüchtlinge pro Monat
Die Flüchtlingspolitik ist seit Monaten ein großes Thema. Keiner weiß so recht wie das ganze enden wird und wie man die Menschen am Besten unterbringen und versorgen soll. Bei einem sind sich jedoch alle einig: Es muss eine vernünftige Lösung her.
Merkel will Versorgungsproblem mit Grundgehalt lösen
Angela Merkel will ab Februar jedem Flüchtling ein Grundgehalt von 1900 Ero pro Monat bezahlen um die Geldnot der Flüchtlinge zu dämpfen. So können sich die Neuankömmlinge besser integrieren und auch sozial mithalten.
In den Medien konnte man davon aber nichts hören und lesen!
Was klar ist, denn würde man sich bemühen denn “Über uns” Button zu klicken, dann würde man erkennen, dass alle Inhalte Satire und deswegen erlogen sind. So der Autor der Seite.
Siehe: http://www.derpressehai.com …. 😉
Satire
Mittlerweile ist das der zweite Pressehai Artikel in nur wenigen Tagen, auf den wir aufgrund vielfacher Anfragen eingegangen sind. Satire soll und muss Satire bleiben und auch als solche aufgefasst werden, daher ist es durchaus ratsam, den Pressehai als Satireseite im Hinterkopf zu behalten.
- Werbung -
Hinweis:
Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell war.
Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Die Corona-Krise! Wir brauchen deine Unterstützung!
Die Corona-Krise stellt uns alle vor großen Herausforderungen und bringt uns an unsere Grenzen. Jeder gibt seinen Teil dazu bei um zu Unterstützen.
Gegenüber anderen Medien haben wir keine “Pay-Wall” eingerichtet, denn wir möchten unsere Inhalte für alle offen halten. Wenn jeder, der unsere Faktenchecks liest, dabei hilft, diese zu finanzieren, wird es mimikama auch weiterhin geben und wir können gemeinsam gegen Fakenews vorgehen. Unterstütze uns und tragen auch Du dazu bei, die Zukunft von Mimikama zu sichern.
Hier kannst Du unterstützen: via PayPal, SteadyoderPatreon
Auf Facebook wird gerätselt, ob die SARS-CoV2 Antigen-Tests, die in Österreichs Schulen verwendet werden, in einem China-Shop käuflich erwerbbar sein würden
China-Shops wie "Wish" haben...
Nintendo fiel in der Vergangenheit öfters durch Klagen gegen Fanprojekte auf. Doch so weit geht der Konzern dann doch nicht!
Nintendo, bekannt für die "Legend...
Seit April 2020 macht ein Kettenbrief die Runde, der viele Menschen verunsichert. Dieser wird aktuelle (Januar 2021) erneut über WhatsApp, Facebook und CO erneut...
Denn die angeblichen Microsoft-Mitarbeiter*Innen sind Betrüger*Innen, die es auf Geld und Passwörter abgesehen haben. Die Polizei warnt bereits vor der Masche.
Die Fälle mehren sich....
Kostenloser Online-Vortrag zu Abzockmaschen rund um Fake-Shops am 9. Februar 2021 von 17 bis 18 Uhr / Zum Safer-Internet-Day 2021
In der Corona-Pandemie ist der...