Täuschend echt aussehende Fake-Mails verleiten Sparkassen-Kunden derzeit dazu, sensible Daten weiterzugeben. Sie enthalten sogar einen funktionierenden QR-Code.
In der E-Mail wird behauptet, dass die pushTAN-App bald abläuft oder die Empfänger werden zu einer Entsperrung ihres Kontos aufgefordert. Anschließend soll über einen Link oder QR-Code eine gefälschte Webseite aufgerufen werden. Hier sollen die Kunden dann ihre persönlichen Daten eingeben. Wichtig: Klickt weder auf den Link, noch nutzt den QR-Code!

Grundsätzlich gilt:
Banken und Kreditinstitute werden ihre Kundinnen und Kunden niemals per E-Mail auffordern, ihre Zugangsdaten, Registrierungen, persönliche Daten oder ähnliches zu aktualisieren oder zu ändern! Löscht die E-Mails und kontaktiert eure Bank bei Rückfragen telefonisch!
Du hast auf den Link geklickt?
Lasst euren Onlinebanking-Zugang sperren und erstattet Anzeige bei der örtlichen Polizei oder über die Online-Wache der Polizei!
Artikelbild: Glomex