Betrüger geben sich im Moment als Facebook aus und knacken mit dieser fiesen Masche Facebook-Profile, Facebook-Seiten und Facebook-Gruppen!
Im Moment bekommen sehr viele Betreiber einer Facebook-Seite eine E-Mail zugestellt. Der Absender, so scheint es, ist Facebook!
In dieser E-Mail, welche auf Englisch verfasst wurde, wird dem Nutzer vorgemacht, dass auf seiner Facebook-Seite ungewöhnliche Aktivitäten festgestellt wurden. Facebook selbst habe daher die jeweilige Facebook-Seite gesperrt. Reagiere man nun nicht, indem man einem Link in der E-Mail folgt, würde die Seite dauerhaft deaktiviert bleiben! Der Absender: “Facebook [email protected]” Es handelt sich um diese E-Mail:
Der Inhalt als Wortlaut:
[vc_message message_box_color=“grey“ icon_fontawesome=“fa fa-info“]
Betreff: You Have Been Reported for Copyright Content
Page Support
Here’s where you can check the status of support requests for you.
Any question? See our Help Center.
You contacted Facebook: Page Restricted
OPENCase #1648524462053013
We sent you a message
Today:
Hi,
Recently there have been reports citing copyright violations of your Facebook posts.
We would like to ask you to review the content of your posts to assure that they meet the terms and agreements of Facebook.
If you think these reports have been filed by mistake or you are the copyright holder of the materials posted on the page please report this by using the following link:
https://www.facebook.com/contact/appeal/114908368358
If your page is not verified within 48 hours, we reserve the right to suspend the account without further notice.
Sincerely,
The Facebook Team
Attention: Department 415, PO Box 10005, Palo Alto, CA 94303
[/mk_info]
Achtung!
Auch wenn in der E-Mail ein Link zu Facebook aufscheint, lassen Sie sich NICHT täuschen! Es handelt sich dabei um eine gefälschte E-Mail, die von Internetbetrügern versendet wird. Hinter dem Verweis versteckt sich nämlich ein Link, der zu einer “APP” führt, die von den Betrügern erstellt und bei Facebook eingereicht wurde. Warum Facebook diese App überhaupt zugelassen hat, stellt für uns ein Rätsel dar!
Dies erkennt man sofort, sobald man mit der Maus über den Verweis fährt:
Würde man den Inhalt für wahr nehmen und auf den Verweis klicken, dann würde man auf folgender Webseite landen:
Betrüger arbeiten hier mit der Angst des jeweiligen Nutzers, denn wer möchte schon seine Facebook-Seite verlieren. Würde man nun dieses Formular ausfüllen, dann würde man neben seinem vollständigen Namen, seine Telefonnummer, seine E-Mailadresse, sein Facebook-Passwort, seinen Geburtstag usw. bekannt geben.
Am Ende wird der Nutzer automatisch auf die echte Facebook-Seite umgeleitet. Für den Nutzer wirkt es so, als wäre alles mit rechten Dingen zugegangen.
Hinweis:
- Facebook versendet an seine Nutzer NIE E-Mails mit einem Link der NICHT direkt zu www.facebook.com führt.
- Facebook fragt NIE persönliche Daten in dieser Form ab.
- Facebook versendet an deutschsprachige Nutzer keine E-Mails in englischer Sprache!