Über gefälschte Facebook-Seiten finden angebliche Verlosungen gekennzeichnet als „Wichtiges Ereignis“ oder „Special Event“ statt. Vorsicht bei derartigen Fake-Gewinnspielen!
Bei diesen Gewinnspielen werden gerne Namen bekannter...
Hunde spielen meist gerne im Schnee, doch sollte man achtgeben, wenn sie die weiße Pracht auch zum Fressen gern haben.
Auf Facebook kursiert aktuell und...
Betrüger versuchen mit einer erfundenen Schlagzeile Facebook-Nutzer in eine Phishing-Falle zu locken!
Vorsicht, aktuell stolpern Facebook-Nutzer über einen Statusbeitrag, wonach sich eine Tragödie in Berlin...
Unbekannte Profile kontaktieren dich via Facebook-Messenger und manche von ihnen zeigen ein sehr attraktives Profilbild? Vorsicht - du könntest in eine teure Abofalle tappen!
Aktuell...
In diesem Beitrag haben wir für Facebook – Nutzer 15 Tipps zusammengefasst, welche zum Schutz vor Facebook-Spam, Würmern und Viren dienen sollen. Zum einen sind es sinnvolle Programme wie in etwa WOT, Antivirus–Programme, Virenscans aber auch wertvolle Links zu Artikeln wie z.B. Lickejacking funktioniert bzw. welche Hoaxes (Falschmeldungen/Kettebriefe) auf Facebook unterwegs sind. Sollte dir noch ein Punkt fehlen, dann würden wir uns über ein Kommentar sehr freuen.
- Werbung -
1. Schadhafte Links
Lade dir das Browser Plugin von WOT (Web Of Trust) herunter und installiere es. Damit werden (viele – aber nicht alle) schadhafte Links auf Facebook aber auch z.B. bei der Google-Suche rot markiert: http://www.mywot.com/
5. Vorsicht bei allen Links, die du über den Chat oder als Nachricht geschickt bekommst,…
… auch wenn sie von Freunden kommen. Frag lieber vor dem Klicken nach, was es mit dem Link auf sich hat und öffne niemals eine Datei, von der du nicht weißt, was dahinter steckt. Stichwort: „ahahahahhaha – Bist du das??“
6. Hat jemand mein Facebook-Profil besucht?
Keine App kann dir zeigen, wer dein Facebook Profil besucht hat!
7. Nachrichten von Facebook
Sei skeptisch bei Facebook-Nachrichten, die angeblich von Facebook oder von einem „Facebook Security Center“ kommen. Facebook wird dich nie mit einer Facebook-Nachricht über etwas wichtiges informieren und dich darin vor allem auch nie auffordern, deine Login Daten irgendwo einzugeben. Achte hier immer auf die Schreibweise des Absenders.
8. Ich wurde auf einem Foto markiert!
Jede App, die deine Freunde automatisch auf einem Foto markiert ist Spam. Vor allem, wenn sich unter dem Foto ein Link befindet. Wenn du selbst markiert wurdest, entferne sofort deine Markierung und melde das Foto.
9. Kopiere niemals irgendwelche Code-Zeilen…
…in deinen Browser und installiere keine Scripts, von denen du nicht 100%ig weißt, dass sie sauber sind.
10. „Gefällt mir nicht Button“
Sei vorsichtig bei allen Features, die es auf Facebook nicht (oder nicht mehr) gibt. Diese werden gerne von Spammern verwendet. Egal ob der „Gefällt mir nicht-Button“ oder „der alte Chat“ – zu 99% handelt es sich dabei um Spam oder Würmer.
11. Genehmigungen
Achte bei allen Facebook-Anwendungen vor dem Installieren darauf, welche Genehmigungen du dieser App gibst. Viele Spam-Apps sind nur dazu da, um deine Daten einzusammeln. Viele dieser Apps dürfen dir dann Emails schicken, deine Daten nutzen, die Daten deiner Freunde nutzen oder in deinem Namen beliebige Inhalte posten.
Hinweis:
Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell war.
Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur Auseinandersetzung mit dem Thema.
Die Corona-Krise! Wir brauchen deine Unterstützung!
Die Corona-Krise stellt uns alle vor großen Herausforderungen und bringt uns an unsere Grenzen. Jeder gibt seinen Teil dazu bei um zu Unterstützen.
Gegenüber anderen Medien haben wir keine “Pay-Wall” eingerichtet, denn wir möchten unsere Inhalte für alle offen halten. Wenn jeder, der unsere Faktenchecks liest, dabei hilft, diese zu finanzieren, wird es mimikama auch weiterhin geben und wir können gemeinsam gegen Fakenews vorgehen. Unterstütze uns und tragen auch Du dazu bei, die Zukunft von Mimikama zu sichern.
Hier kannst Du unterstützen: via PayPal, SteadyoderPatreon
In Frankreich sorgen neue Bilder von Polizeigewalt für Empörung: Die Pariser Staatsanwaltschaft eröffnete Ermittlungen gegen Polizisten, die einen Schwarzen geschlagen und getreten hatten, weil...
Bereits im Januar 2020 entfernten Entwickler aus dem Hause WhatsApp eine Funktion, die Nutzern beim Organisieren und Sichern von Chats hilft. Wir erklären worum...
Momentan häufen sich in unserem Zuständigkeitsgebiet die Anrufe von falschen Polizisten, die Bargeld sicherstellen wollen, weil sie eine Diebesbande mit Adresslisten gefasst haben.
Viele ältere...
Falsche Polizeibeamte drohen am Telefon mit Haftbefehl. Echte Polizei warnt und gibt Ratschläge.
Weil falsche Polizeibeamte am Telefon mit einem Haftbefehl drohen, warnt die echte...
Was ein echter Chemtrail-Pilot ist, der stolz zeigen möchte, dass er Gift versprüht, der zeigt das auch mit einem Abzeichen. Schließlich brauchen Verschwörungstheoretiker auch...
Prinzip Gästeliste: User*Innen brauchen trotz Download noch eine gesonderte Einladung. Außerdem gibt es Fragen zum Datenschutz. Was es mit dem Clubhouse-Phänomen auf sich hat...