Achtung: Fingierte E-Mails der Schweizer Post unterwegs!
Im Moment bekommen unzählige Nutzer eine fingierte E-Mail. Angeblich handelt es sich um ein “Online-Einschreiben” der E-Filiale der Post!
Doch Achtung! Diese Mail wurde nicht von der Post, egal aus welchem Land, versendet. Mit dieser Masche versucht man Internetnutzer auf eine Webseite zu locken. Klickt man auf den “ansehen” bzw. “weiterlesen” oder “hier”, dann fängt man sich zwar keinen Trojaner ein bzw. wird man auch nicht Opfer einer Phishing-Attacke, aber man wird auf eine Webseite umgeleitet bei der es sich um sogenannten Binäroptionen handelt. Diese wiederum stellen einen sehr riskanten Handeln dar.
Es handelt sich im Moment um diese E-Mail:
Hinweis: Auch wenn am Ende steht „…Mit freundlichen Grüßen, Schweizer Post“ dann bitte nicht beirren lassen, denn diese E-Mail STAMMTE NICHT von der Schweizer Post!
Die E-Mail als Wortlaut
Klickt man auf den “ansehen” bzw. “weiterlesen” oder “hier”, dann fängt man sich zwar keinen Trojaner ein bzw. wird man auch nicht Opfer einer Phishing-Attacke, aber man wird auf eine Webseite umgeleitet bei der es sich um sogenannten Binäroptionen handelt.
Ein KLICK und ein gewisser Max Fischer beginnt zu erzählen. Er erzählt viel und lange. Er erzählt von dem schnellen Reichtum “einfacher” Personen, auf den Punkt kommt jedoch keiner der Personen im Video. Irgendwie fühlt es sich immer wieder so an, als ob sie ständig von vorne beginnen, an der spannendsten Stelle abbrechen und somit künstlich einen Spannungsbogen erstellen.
In diesem schier endlos wirkendem und völlig nichts aussagendem Video bekommen wir eine angeblich einfache Methode vorgestellt, die alle reich macht. Was letztendlich hinter dieser angeblich so einfachen Verdienstmethode steckt, ist jedoch ein gefährliches Spiel, bei dem man viel Geld verlieren kann.
Binäroptionen – Riskanter Handel!
Hinter all den tollen Versprechen und dem Namen “HBSwissSoftware” steckt das Spekulationsmodell der Binäroptionen. Hierbei handelt es sich um ein hoch riskantes Modell, welches teilweise auch außerbörslich angeboten wird. Definitiv kein Produkt für Anfänger! Hier per Spammails werben und einfach zu suggerieren, wie unbedarft Menschen wie Du und ich mittels Binäroptionen reich werden, ist schlichtweg Unfug. Man kann sich auch völlig sicher sein, dass die in der E-Mail genannten Sender diese Modelle bestimmt nicht über die Grenzen heraus gelobt haben. Darüber wurde gar nicht berichtet.
Um an dieser Stelle dass Rad nicht neu erfinden zu müssen, verweisen wir auf die Artikel
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.