ACHTUNG! Über WhatsApp treibt wieder eine dubioser Link sein Unwesen.
“Irre! Schau mal”! Mit diesen Worten wird zum wiederholten Male eine Nachricht über WhatsApp versendet.
Hinweis: Dies ist nun mittlerweile die dritte Version von dubiosen WhatsApp-Nachrichten, die immer nach dem selben Schema ablaufen. Erst vor wenigen Tagen haben wir über die “Vouchergutscheine” sowie über die “Gutscheine von Snip.li” Gutscheine berichtet, die ebenfalls mit den Worten “Irre! Schau mal !” begonnen haben. Der Absender ist ein User, der sich bereits in der vorhandenen Kontaktliste befindet. Dieser “Bekannte” versendet nun diese Nachrichten!
Warum macht das mein Bekannter?
Der Grund dafür ist, dass der Absender dazu nahezu “genötigt” wird. Denn er “musste” die Nachricht an 10 Kontakte senden. (Mehr dazu etwas später)
Tippt ein User auf den Link, wird er auf eine Webseite umgeleitet.
Hat man einige Fragen beantwortet, dann hat man angeblich 1000 EUR gewonnen.
Damit der User nun einen Schritt weiterkommt, MUSS er diese Nachrichte nur an 10 Kontakte senden (wie oben bereits erwähnt)
Hat man 10 WhatsApp Kontakte eingeladen, dann landet man auf einer weiteren Seite. Hier muss nun der eine App downloaden (meist ein Game) sowie bei einem Gewinnspielformular seine Daten bekannt geben!
Hier steht u.a.
Ja, ich bin damit einverstanden, dass eine Auswahl der in der Sponsorenliste aufgeführten Firmen mich postalisch, telefonisch oder per E-Mail oder SMS über Angebote aus ihrem jeweiligen Geschäftsbereich informiert. Die Auswahl der werbenden Unternehmen können Sie selbst beeinflussen. Das Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere Infos dazu hier.
Es handelt sich also hierbei um Datensammler!
Dem User wird hier etwas versprochen und vorgegaukelt was gar nicht stimmt. Die Nachricht erweckt bei dem User den Anschein, als hätte er 1000 EUR gewonnen. Dem ist aber NICHTS so.
Klickt der User auf den Link, dann wird er zu einem GEWINNSPIEL umgeleitet. In diesem wiederum muss (kann) er seinen Daten wie Vorname, Nachname und E-Mailadresse eingeben.
Der Veranstalter ist wieder einmal PROLEAGION!
Über dieses Unternehmen, welches immer wieder behauptet, dass es sich immer nur um Partnerprogramme handelt und nichts damit zu tun hat , haben wir hier schon sehr oft berichtet.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.