Seit heute folge ich dem Account der DB Cargo [Netzfund]
Social Media hat in meinen Augen auch sehr viel mit Humor zu tun. Und gutes Social-Media-Marketing besteht nicht nur aus Humor, sondern auch aus Ironie und Unterhaltung. Wie beim Account der DB Cargo.
Ich hätte das nie geglaubt, aber ich habe heute bei Twitter ein Follow beim DB Cargo Account gelassen. Eigentlich völlig unsinnig, denn ich habe weder Interesse am Güterverkehr, noch bin ich Modelleisenbahner oder so.
Aber ich lasse mich auf Social Media gerne unterhalten. Und das kann dieser Account. Und wenn ich genügend Geld hätte, dann würden die Personen hinter dem Account direkt bei Mimikama anfangen (Shut up and take my money!)
Um zu verstehen, was ich ausdrücken will, nutze ich eine weitere wunderbare Besonderheit von Social Media. Nämlich die Funktion des Einbettens:
In Wahrheit sind wir übrigens Katzen. pic.twitter.com/ixZAVQYphf
— DB Cargo (@DB_Cargo) March 2, 2021
Wie wir beim Verladen immer sagen: „Ab damit!“ pic.twitter.com/6yoDTwLx4j
— DB Cargo (@DB_Cargo) March 1, 2021
Die Nase läuft nicht, sie fährt. pic.twitter.com/Odio8DaTxS
— DB Cargo (@DB_Cargo) February 17, 2021
“Ich glaube, er küsst unsere Augen.” pic.twitter.com/aiW83KHOnU
— DB Cargo (@DB_Cargo) January 25, 2021
Aber auch die Kommentare sind ganz nett …
Zwei Mitarbeiter:innen heben sie an und tragen sie dorthin, wo sie gebraucht wird.
— DB Cargo (@DB_Cargo) February 24, 2021
So besser? pic.twitter.com/LCsrgX94nH
— DB Cargo (@DB_Cargo) January 8, 2021
Sollen wir das entsorgen oder warum wird das hier abgeladen?
— DB Cargo (@DB_Cargo) February 26, 2021
Mein Feed auf Twitter dürfte damit angenehm aufgelockert sein.
[mk_ad]
Das könnte ebenso interessieren
Radfahrer hindert Rettungskräfte. Was zum Teufel … ? Wenn die Polizei nicht selbst die folgende Geschichte über einen Radfahrer beschrieben hätte, würde ich sie kaum glauben! Weiterlesen …
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.