1200 Euro für das zu Hause bleiben?
Bayrische Regierung belohnt das zu Hause bleiben mit einer einmaligen Zahlung in Höhe von 1200 Euro. Wirklich?? Nein!
1200 Euro für das zu Hause bleiben? – Das Wichtigste zu Beginn:
Einfach nur zu Hause bleiben und dafür 1200 Euro erhalten? Schön. Aber leider zu schön, um wahr zu sein. Bei dieser Meldung handelt es sich um einen Scherz, der bereits in unterschiedlichsten Formen ähnlich gemacht wurde.
Regierung belohnt Zuhause bleiben
In sozialen Medien kursiert eine Meldung, wonach die bayrische Regierung das zu Hause bleiben mit 1200 Euro einmalig pro Person belohnt.
Mit dabei auch ein Link, der zum entsprechenden Antragsformular führen soll.
ACHTUNG
Die Bayrische Regierung belohnt das Zuhause bleiben mit einer einmaligen Zahlung in Höhe von 1200,00€ pro Person !!
Hier ist der link zum Antragsformular:https://bit.ly/2TX7Eyy
Teile es so oft wie möglich das es jeder Empfangen kann !!
Dem Gesichtsausdruck von Markus Söder nach zu schließen, knirscht er ein wenig mit den Zähnen beim Gedanken daran, welche Ausgaben da auf die bayrische Regierung zukommen könnten.
[mk_ad]
Antwort kommt sofort
Doch – Überraschung! – klickt man auf den Link „https://bit.ly/2TX7Eyy“, um seine 1200 Euro Belohnung zu beantragen, gelangt man nicht wie erwartet zu einem Formular, sondern direkt zur Antwort:
Wer also dem Link folgt, mag im ersten Moment eventuell enttäuscht sein, allerdings kann man auch ein wenig darüber schmunzeln. Denn es handelt es sich lediglich um einen Scherz!
Und ja: Es wäre zu schön gewesen, um wahr zu sein.
Ähnlicher Scherz im März
Bereits im März kursierte eine ähnliche Geschichte. Hier hieß es, man erhalte von der Regierung 359 Euro für´s Zuhause bleiben – Wir berichteten.
Auch von einem Arbeitsverbot war die Rede: unser Bericht dazu.
Bei all diesen Themen handelt es sich um einen Scherz mit demselben Ausgang: Das Bild des Affen, der seinen Mittelfinger präsentiert.
Unabhängige Faktenchecks und Recherchen sind wichtig und richtig. Sie fördern Medienkompetenz und Bildung.
Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fakenews, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten. Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt Deine Unterstützung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.